Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#90 - Zeitgefühl

#90 - Zeitgefühl

58m 48s

Die Zeit rennt seitdem wir Kinder haben, finden sowohl Simon als auch Romina, obwohl beide sehr unterschiedliche Herangehensweisen haben, was die Erklärung hierfür angeht.
Romina berichtet vom schlimmsten tag seit langem, auch Simon hat eine berührende und zugleich aufregende Geschichte aus dem öffentlichen Nahverkehr mitgebracht.
Welches Thema Romina alle 6Monate zyklisch den letzten Nerv raubt und vieles mehr, hört ihr in dieser Stunde vergnügten Elterngejammere.

#89 - Papa Joe

#89 - Papa Joe

47m 10s

Romina war ganz erwachsen auf einem Festival und Simon ebenfalls sehr erwachsen in einem Frühstückslokal. Ob da denn wohl alles gut gegangen ist?
Außerdem wurde Simon mal wieder gedisst, bei ihm zu Hause ist ein neuer Trend eingezogen und schwupp sind wir in einer heißen Diskussion über schlimme Kinderserien mit noch schlimmeren Merch.
Welche Kinderserien findet ihr überhaupt ok?

#88 - ärgerliches Erwachsensein

#88 - ärgerliches Erwachsensein

49m 57s

Simon schlägt sich mit ärgerlichen Themen rum, die früher noch die Eltern für einen übernommen haben. Wann hat es eigentlich aufgehört, dass man dem Papa sagt: "da ist was schief gelaufen!" und er hat sich dann halt drum gekümmert?
Romina kommt dagegen völlig entspannt aus dem Wanderurlaub und hat einen Erfahrungsbericht von der Klangschalenmeditation mitgebracht.
Hinzukommt ein kurzer Status aus dem Kinderzimmer.
Habt ihr auch eine Situation, die ihr gerne an Mama und Papa abgegeben hättet? Schreibt uns doch einfach über Instagram @romeanwhile oder @simon_don_camilo

#87 - Steine, Stöckchen, Kronkorken

#87 - Steine, Stöckchen, Kronkorken

43m 30s

Wir wussten es doch alle: Kinder sind Jäger und Sammler. Was tun mit all den kostbaren Funden?
Bei Romina und Simon erledigt sich das Problem auf sehr unterschiedliche Weise.
Außerdem tauchen die beiden kurz in die Welt der Erwachsenen-Haushaltsgeräte ab 1000,-Euro aufwärts ein, spannend!
Warum Romina inzwischen Fachfrau für Paillettenkunst ist und ob man Kinder jemals aufklären sollte, dass es NICHT Lavendeltreppe heißt -hört einfach bis zum Ende, dann wisst ihr Bescheid.

#86 - Simon und die Hexen

#86 - Simon und die Hexen

34m 31s

In schwarzer Nacht am Waldrand, da bei den Mülltonnen nimmt Simon den vielleicht letzten Podcast auf, denn wie es ihm danach erging ist noch in Erfahrung zu bringen. Fest steht: Der Empfang war miserabel und diverse Hexen (im Wald oder in der Tram) haben ihn schon gerufen.
Dennoch kam auch mit Romina eine Art Gespräch zustande. Vom Älterwerden, aber Jungfühlen und der ewigen Frage: Raste ich (aus) oder ruhe ich..

#85 - Ach, die schönen Mütter

#85 - Ach, die schönen Mütter

39m 35s

Eine kleine Feelgood-Zusammenkunft zu viel zu später Stunde, aber irgendwo muss man ja mal hin mit dem Gemecker über den Nicht-Sommer und all die anderen Sachen, die irgendwie nicht klappen.
Dann doch lieber schnell abschweifen zur leichten Unterhaltung, gerne auf Kassette im Rahmen von Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen.
Romina hat fragwürdige wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Vererbungslehre mitgebracht und berichtet außerdem von einem neuen Kinderzimmertrend.
Am Ende gibt es natürlich noch einen kleinen Fernsehtipp (ja, wir wissen, dass keiner mehr einen Fernseher besitzt!).
Und wie immer, am Ende schnell in die Federn mit Hoffnung auf Schlaf, Wärme und eine bessere...

#84 - Hauptsache alle da

#84 - Hauptsache alle da

58m 12s

In dieser Folge stellt Romina Simon die neuen Elterntrends in Sachen Erziehungsstilen vor.
Kanntet ihr die Mandel-Eltern? oder die Rasenmäher-Eltern?
Was Simon seinen Kindern bewusst vorenthalten möchte und worüber Romina viel mehr weiß, als ihr lieb ist, erfahrt ihr hier:-)

#83 - Was muss, das muss

#83 - Was muss, das muss

36m 26s

Nur weil endlich Sommer ist, heisst es noch lange nicht, dass Simon ohne irgendeine nervige Krankheit anzutreffen ist und Romina nicht doch was zu meckern findet, z.B.: den Nachteil des andauernden Tageslichtes.
Achtung Triggerwarnung: Geschichten von Bahnreisen - wo Schande und Verzweiflung einander gute Nacht wünschen.

#82 - Publikumsjoker und Möwenmafia

#82 - Publikumsjoker und Möwenmafia

61m 1s

Es ist spät, sehr spät, aber Simon und Romina möchten dennoch folgende wichtige Themen besprechen:
-sinnlose Drohungen gegenüber dem Nachwuchs -wie der Publikumsjoker helfen kann.
-kleiner Styleführer Ostsee
-mafiöse Strukturen der Möwen
-Unterhaltungstips mit Happy End
gefolgt von viel Unsinn.
Liebe Grüße!

#81 - Feier-Eltern, was geht?

#81 - Feier-Eltern, was geht?

48m 5s

Ein festives Wochenende liegt hinter uns. Nicht nur Simons Geburtstag wurde gefeiert, auch hat Romina den Sonntag auf einem Festival verbracht. Wie wichtig diese Feierei manchmal sein kann und wie man das mit dem Elternsein vereinbaren kann wird besprochen.Außerdem hat Simon einen neuen Trend entdeckt und gibt Denkanstöße warum Väter eigentlich so viel Anerkennung für z.B. Elternzeit bekommen.
Eine nachdenklichere Folge irgendwie..